Terminhinweis
Alle zwei Jahre findet das Internationale Fest an der Donau statt. Dieses Jahr ist es wieder soweit, vom 6. bis 15. Juli 2018!
10 Tage lang sind die 10 Donauländer mit ihrer Kulinarik, ihrer Kunst und ihrem Handwerk in Ulm und Neu-Ulm auf dem sommerlichen Festival zu Gast. Das internationale Kulturprogramm bietet eine anspruchsvolle Mischung verschiedener künstlerischer Richtungen – ob Musik, Tanz, Literatur oder Ausstellungen. Für die rund 150 Veranstaltungen wird großteils kein Eintritt verlangt.
Herzstück des Internationales Donaufestes ist der bunte Markt der Donauländer entlang des Donauufers auf der Ulmer und Neu-Ulmer Seite. Er spiegelt die Grundidee des Internationalen Donaufestes wider, die Vielfalt der Kulturen, Kulinarik, Kunst sowie Lebensstile entlang der Donau zu vermitteln. Gemütlich durch den Markt schlendern, sich an den verschiedenen Ständen durchprobieren und sich von der Stimmung dort treiben lassen...
Das Fest spielt sich nicht nur auf den Bühnen und dem Markt ab – Ziel ist es, den Austausch zu ermöglichen, Wissen und Bewusstsein über den Donauraum und unsere Nachbarn zu vermitteln.
„Das Donaufest ist Schaufenster der kulturellen Vielfalt im Donauraum, aber auch Gelegenheit zur Begegnung, des Neuen und des gesellschaftspolitischen Diskurses über aktuelle Themen...",
heißt es vom Veranstalter, dem Donaubüro.
Speziell für das Internationale Donaufest wurden deshalb konkrete Formate entwickelt, wie zum Beispiel das Internationalen Jugendcamp, das donau.pop.camp, der Instrumentalwettbewerb oder die IDF Factory – Formate mit europäischem Werkstattcharakter - Formate, die Menschen zusammenbringen.
Mehr Infos: www.donaufest.de