Community: LEILAS Lieblingsplätze in ULM
Leila ist Ulms jüngste Stadtführerin und zeigt seit 2023 Gruppen ihre Lieblings-/Heimatstadt. “Man sieht mich meistens mit meiner knallrosa Tasche durch die Stadt laufen und auch in meiner Freizeit droppe ich gerne Fakten über Ulm, sodass inzwischen alle in meinem Umfeld zumindest die genaue Höhe vom Münster (161,53!m) wissen.”
Was macht ulm für dich besonders?
Ich liebe bei Ulm das Gefühl von Zuhause sein. Nur einen Punkt rauszusuchen, was Ulm besonders macht ist schwierig, es gibt so viel. Aber ich liebe einfach die Geschichte der Stadt, die man im Stadtbild oder bei Spaziergängen an so vielen Ecken selbst entdecken kann- sei es der Weinhof als Keimzelle der Stadt, von wo aus sich Ulm dann immer weiter ausgebreitet hat oder die Stadtmauer, die das damalige Reichsstadtgebiet begrenzte, aber auch beschützte. Ich studiere aber auch Geschichte. ;) Aber auch architektonisch hat Ulm mit Moderne und Mittelalter so viel zu bieten, sodass sich so ein Stadtspaziergang oder eben eine Führung immer lohnt, wenn man dann die Hintergründe der Gebäude und eben die Geschichte dahinter erfährt.
Meine drei Lieblingsorte in Ulm
Das Stadthaus
Ich liebe einfach, wie im Herzen von Ulm die Moderne auf das Mittelalter trifft – das spricht einfach für unsere Stadt! Außerdem befindet sich in dem Gebäude auch die Ulm-/Neu-Ulm-Touristik (da gibts übrigens täglich öffentliche Führungen zum spontanen Mitgehen!), UND die Balkone sind kostenfrei und haben einen tollen Blick aufs Münster (Geheimtipp: Dezember auf den Weihnachtsmarkt!!)
Bild: Stadthaus Ulm
2. Das GUSTAFF
Ein Lieblingscafé in Ulm auszusuchen, scheint ein Ding der Unmöglichkeit, aber ich liebe das GUSTAFF – allein die Hausfassade in der Herrenkellergasse (eine der schönsten Gassen in Ulm!), dann die Kuchen im Gustaff, diesen Altbauwohnungsflair im Inneren – es gibt nichts Besseres – wenn ich könnte, wäre ich jeden Tag da, um ein Käffchen zu schlürfen (und zum Karten spielen)
Wo? GUSTAFF, Herrenkellergasse 6, 89073 Ulm
Bild: Café GUSTAFF in Ulm
3. Das Fischerviertel
Egal, ob Spaziergang, Führung oder zum Chillen, wenn ich mich für einen Ort in Ulm entscheiden müsste, wäre es immer das Fischerviertel/Altstadt – wenn das nicht Ulms Charme widerspiegelt, dann weiß ich auch nicht.
Bild: Fischerviertel Ulm