Community: SOPHIAS Lieblingsplätze in Ulm
Sophia hat sich erst auf den zweiten Blick in Ulm verliebt. Und sich hier ihren Traum vom eigenen Hypnobirthing Kurs erfüllt.
Was macht ulm für dich besonders?
In Ulm kann man sich verlieben! Wenn auch erst auf den zweiten Blick.
Mich hat es ja nur durch Zufall hierher verschlagen, weil ich meinen Studienplatz hier zugelost bekommen habe. Ich war zuvor nie in Ulm gewesen und hatte es ehrlicherweise auch gar nicht auf dem Schirm. Ich hab eher von Städten wie Heidelberg oder Freiburg geträumt - und bin dann in Ulm gelandet. Das erste, was ich hier kennengelernt habe, war der Ulmer Herbst mit seinem Nebel. Und: ich fand es schrecklich. Dann kam der erste Sommer in Ulm, und ich habe mich verliebt. In Grillpartys in der Friedrichsau, in Samstag-Morgen-Touren über den Münsterplatz, in lange Abende an der Donau.
Ulm wirkt auf den ersten Blick wie eine typische Kleinstadt, ist für mich aber unglaublich vielfältig. Und wenn ich heute, nach über 10 Jahren hier, durch die Stadt laufe, treffe ich immer ein bekanntes Gesicht. Ulm muss man kennenlernen - dann kann es Heimat und Familie sein.
Meine drei Lieblingsorte in Ulm
- Blumen Klimmer auf dem Ulmer Wochenmarkt - ein Happy Moment nur für mich
Wenn ich samstags frei habe, findet man mich sehr häufig am gleichen Ort: dem Ulmer Wochenmarkt. Ganz besonders liebe ich „meinen“ Blumenstand: Blumen Klimmer.
Ich kaufe mir hier immer (mindestens) einen Blumenstrauß. Mein Partner macht schon Witze darüber, dass man mir nie Blumen schenken kann, weil ich sie mir durchgehend selbst kaufe. Blumen sind viel mehr als Blumen - sie sind für mich ein Stück Lebensfreude, ein Ausdruck von Selfcare und mein persönlicher „happy moment“. Wenn ich den Strauß dann zuhause auf dem Tisch stehen habe, freue ich mich jeden Tag daran. Und ganz besonders, wenn draußen mal wieder der Ulmer Nebel herrscht, bringen diese Blumen Farben und Glück ins Haus.
2. Das Mephisto Kino - die Treppen runter in eine andere Welt
Ich liebe Kino - weil es ein kleiner Ausflug in eine andere Realität ist. Wenn man die Treppen ins Mephisto runter geht, taucht man schon mit jedem Schritt in eine andere kleine Welt ein: ein bisschen retro, ein bisschen gemütlich, ein bisschen anders. Hier laufen die Filme, die es nicht auf die „große“ Leinwand geschafft haben, die jedoch häufig viel interessanter sind. Manchmal gibt es hier Events, bei denen die Autor*innen oder Regisseur*innen vor Ort sind und anschließend nach dem Film für eine Diskussionsrunde bereit sind. Ich habe hier schon so viele spannende, neue Perspektiven bekommen und gehe jedes Mal ganz beseelt nach Hause, voll mit Eindrücken und neuen Gedanken. Kino ist halt nicht nur Film schauen, sondern ein kleiner Ausflug in eine andere Realität, um dem Alltag für ein paar Stunden zu entkommen. Und außerdem: das Mephisto hat das mit Abstand beste Popcorn!
Wo? Mephisto, Rosengasse 15, 89073 Ulm
3. Pippo‘s in Söflingen - ein bisschen Dolce Vita mitten in Ulm
Das Beste an Pippo‘s ist sicherlich, dass ich es in 5 Minuten zu Fuß von zuhause erreiche - perfekt für einen Spontanbesuch. Hier findet man neben dem klassischen Aperol auch einige fein ausgesuchte Weine und typisch italienische Antipasti. Ein Besuch bei Pippo‘s ist für mich wie ein kleiner Kurzurlaub in Italien - ein bisschen Il dolce far niente, das auf das klassische Dolce Vita Feeling trifft. Außerdem ist das Pippo‘s mitten in Söflingen, sodass man immer ein bisschen was zu schauen hat und mitbekommt, was so los ist im Örtchen. Ich setzte mich gern auch ab und an allein auf einen Kaffee rein und lasse kurzzeitig den Alltag Alltag sein.
Wo? Pippo’s, Schlößlesgasse 2, 89077 Ulm
 
          
        
       
             
             
             
                 
                 
            