Erdapfel Naturkost: Gemüse vom Biohof Miller
Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Erdapfel Naturkost.
Erdapfel Naturkost in Ulm bezieht seine Ware vorzugsweise von regionalen Anbietern, die gesetzlich nach Biorichtlinien kontrolliert werden. Viele Produkte tragen zusätzlich das Siegel verschiedener Kontrollverbände. Dazu gehören Bioland, Demeter, Naturland und Biokreis.
Einen dieser Biohöfe, von denen Erdapfel sein Gemüse bezieht, habe ich besucht: Biohof Miller in Steinhausen bei Biberach. Ganz idyllisch liegt der Familienbetrieb in Oberschwaben, der zu 100% auf Eigenanbau ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln setzt.
Bild: Felix Miller vom Biohof Miller
Felix Miller befindet sich gerade in der Übernahme des Hofs seiner Eltern. Schon als Kind hat ihn der Anbau von Obst und Gemüse fasziniert. Dass er den Hof einmal übernehmen wird, war nicht geplant. Weg von der Landwirtschaft war aber auch keine Option. Felix hat Landwirtschaft in Hohenstein studiert: "Ich hab' dann doch schnell gemerkt, dass mich die reine Theorie nicht glücklich macht. Den ganzen Tag im Home Office sitzen, war für mich unvorstellbar." Und so wurde die Möglichkeit, den Biohof zu übernehmen, doch wieder interessant.
"Ich habe mich dazu entschieden, den Hof weiterzuführen. Aber anders als meine Eltern. Seit Januar haben wir keine Milchkühe mehr. Ich möchte mich komplett auf den Anbau von Obst und Gemüse konzentrieren. Meine besondere Leidenschaft liegt im Anbau von Obstsorten, die eigentlich in mediterranen oder tropischen Ländern angebaut werden, wie Aprikose, Pfirsich, Granatapfel oder Melone. Unser Klima ist dafür eigentlich nicht geeignet. Mein Ziel ist, optimale Bedingungen zu schaffen und dabei nachhaltig zu wirtschaften. Bananen, zum Beispiel, brauchen sehr viel Wärme und ich müsste den ganzen Winter über heizen - bei Aprikosen reicht es, wenn ich sie mit einer Folie im Gewächshaus gut abdecke."




Felix hat sich das Wissen zum Anbau exotischer Früchte selbst angeeignet. "Ich hatte schon immer großes Interesse an dem Thema, habe viele Bücher gelesen und internationale Publikationen im Internet gelesen. Und dann haben wir hier auf dem Hof alles entsprechend aufgebaut mit Gewächshäusern und Bewässerungsanlagen."
Biohof Miller
Die Früchte gibt es direkt im Hofladen zu kaufen, auch in gefriergetrockneter Form. "Für die Belieferung der Früchte an Bioläden haben wir allerdings zu wenig Menge. Aktuell beliefern wir den Erdapfel in Ulm, mit dem wir schon seit inzwischen drei Jahren eine gute Zusammenarbeit pflegen, mit saisonalem Gemüse: Salat, Gurken, Stangensellerie, Frühlingszwiebeln oder Koriander."
Gurken, Frühlingszwiebeln, Stangensellerie und Koriander vom Biohof Miller
Und hier in unserem liebsten Bioladen in Ulm werden die Produkte vom Biohof Miller besonders schön präsentiert unter dem Motto "Regional 1. Wahl", weil es einfach wichtig ist Höfe, die mit so viel Leidenschaft für die Landwirtschaft und ihre Lebensmittel arbeiten, zu unterstützen.
Lauwarmer Reisnudelsalat mit Gemüse vom Biohof Miller
Wir haben aus dem Gemüse vom Biohof Miller einen sommerlichen Reisnudelsalat gezaubert. Nicht nur optisch macht das Gericht viel her. Man schmeckt die Frische der Zutaten und ich denke beim Essen an meinen schönen Ausflug nach Biberach und den Spaziergang mit Felix durch die Gewächshäuser auf den Hügeln über dem Hof.